Jahresprogramm 2023
Alle Veranstaltungen sind auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keine Haftung.
27.01. 2023
Freitag
Abfahrt 9.30 Uhr
Friedhofparkplatz Ahaus
Rückkehr 17.00 Uhr
Kosten:
Mitglieder 30,00€
Nichtmitglieder 35,00€
Tagesfahrt zur Internationalen Pflanzenmesse nach Essen
Am Freitag, dem 27. Januar 2023 fährt der Gartenbauverein zur Internationalen Pflanzenmesse (IPM)nach Essen (Grugahallen/Messehallen).
Diese Weltmesse der Grünen Branche bietet eine komplette Pflanzen- und Blumenvielfalt über Floristik-Highlights bis hin zu den neuesten Trends aus Technik und Gartenausstattung. Es präsentieren sich über 1530 Aussteller aus mehr als 45 Ländern. Das umfassende Angebot und das erstklassige Rahmenprogramm beinhalten u.a. Floristen-Shows und interessante Pflanzenneuheiten.
Anmeldung bei Gerd Jägers Tel. 0256/8544
25. 02. 2023
Gaststätte Möllers, Ahaus, Wallstraße 28
Beginn: 15.00 Uhr
Jahresmitgliederversammlung
Weggen und Kaffee werden aus der Vereinskasse bezahlt.
Eintritt frei.
30.03.2023
Gaststätte Möllers,
Ahaus, Wallstr. 28
Beginn: 19.30 Uhr
Kosten:
Mitglieder 2,00€
Nichtmitglieder 3,00€
Förderung von Gartennützlingen
Diavortrag
Referent: Fachberater Klaus-Dieter Kerpa der Firma W. Neudorff, Münster
Was können wir tun, um Nützlinge in unsere Gärten zu locken und wie können wir sie fördern?
Das sind die Hauptthemen dieses Vortrages. Stichworte: Nisthilfen, Kleinstlebensräume, Überwinterungsmöglichkeiten, Lockpflanzen u.a.m. Im Rahmen dieses Vortrages werden auch einige Nützlinge ausführlich vorgestellt. Einige davon mittels kleinen Videoeinspielungen.
26. 03. 2023
Oldenkottplatz Ahaus
Dauer 11.00 -18.00 Uhr
Ostermarkt in der Fußgängerzone in Ahaus
Der Gartenbauverein präsentiert sich wieder auf dem Ostermarkt mit verschiedenen frühlingshaften Dekorationen.
29.04.2023
Ahaus-Wüllen
Festplatz am Spieker
9.00 - 12.30 Uhr
Staudentausch auf dem Wüllener Festplatz
Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder können selbst
Stauden anbieten.
Tische können nicht mehr zur Verfügung gestellt werden, evtl.
selbst mitbringen.
Information und Anmeldung bei
Cilly Münstermann Tel. 02568/1609 oder
Elisabeth Epping Tel. 02561/42329
Im Spieker werden Kaffee und Kuchen gegen
eine Spende angeboten.
27. 05.2023
Kirmesplatz Ahaus
Abfahrt: 7.30 Uhr
Rückkehr ca.; 19.00Uhr
Kosten:
Mitglieder 40,00€
Nichtmitglieder 45,00€
Tagesfahrt ins Ruhrgebiet
Besuch von drei Gärten und einer Gärtnerei
Im Preis enthalten sind: Fahrt, Eintritte, Kaffee
und Kuchen in einem Garten.
Bitte Reiseproviant mitnehmen.
Mindestteilnehmerzahl 30 Personen.
Anmeldung bei Gerd Jägers Tel. 02563/8544
17.06.2023
Kirmesplatz Ahaus
Abfahrt 7.30 Uhr
Rückkehr ca. 18.30 Uhr
Kosten:
Mitglieder: 40,00€ Nichtmitglieder: 45,00€
Tagesfahrt zum Niederrhein
Besuch von drei Gärten und einer Gärtnerei
Im Preis enthalten sind: Fahrt, Eintritte und Kaffee.
Bitte Reiseproviant mitnehmen.
Mindestteilnehmerzahl 30 Personen.
Anmeldung bei Gerd Jägers Tel. 02563/8544
Erst nach telefonischer Anmeldung und Überweisung des Betrages auf unser Konto gilt die Anmeldung als verbindlich.
Gartenbauverein Ahaus
Spark. Westmünsterland
IBAN Nr.: DE09 4015 4530 0059 5791 36
12.08.2023
Kirmesplatz Ahaus
Abfahrt 7.00 Uhr
Rückkehr 19.00 Uhr
Kosten:
Mitglieder 42,00€
Nichtmitglieder 47,00€
Tagesfahrt in die Niederlande /Friesland – Drenthe)
Besuch von drei Gärten und eine Gärtnerei mit Schaugarten
Im Preis enthalten sind: Fahrt, Eintritte und Kaffee
Bitte Reiseproviant mitnehmen.
Mindesteilnehmerzahl 30 Personen
Anmeldung bei Gerd Jägers Tel. 02563/8544
vom 30.07. bis 06.08. bei Norbert Schücker Tel.
02561/67004
Erst nach telefonischer Anmeldung und Überweisung des Betrages auf unser Konto gilt die Anmeldung als verbindlich.
Gartenbauverein Ahaus
Spark. Westmünsterland
IBAN Nr.: DE09 4015 4530 0059 5791 36
19. 08. 2023
Ahaus-Wüllen, Barle 7
Beginn 16,00 Uhr
Kosten 10,00 €
Grillfest des Vereins auf dem Hof Eilers
in Ahaus-Wüllen, Barle
Der Gartenbauverein lädt seine Mitglieder zu einem Grillfest auf
dem Hof von Herbert und Gertrud Eilers, Ahaus-Wüllen, Barle 7, ein.
Wir beginnen mit einem Umtrunk um 16 Uhr und im Laufe des
frühen Abends können wir uns an einem Grillbuffet bedienen.
Infos und Anmeldung bis zum 12.08. bei
Norbert Schücker Tel. 02561/67004
und der Überweisung des Betrages von 10,00 € auf unser
Konto DE09 4015 4530 0059 5791 36 gilt die Anmeldung als verbindlich.
21. 09.2023
Gaststätte Möllers, Ahaus,
Wallstr. 28
Beginn 19.30 Uhr
Kosten:
Mitglieder 2,00 €
Nichtmitglieder 3,00 €
Kompost – das braune Gold des Gärtners
Diavortrag von Frau Dr. Petra Bloom, Geschäftsführerin des
Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e.V.
Kreislaufwirtschaft im Garten mit Kompost, Bokashi und Mulch.
Kompost ist als braunes Gold des Gärtners hinlänglich bekannt. Richtig eingesetzt erhält und verbessert Kompost Bodenfruchtbarkeit und liefert die Basis für ein gesundes Pflanzenwachstum.
Was ist Bokashi, was ist ein Wurmkompost und wie gelingt die ausreichende Hygienisierung von Pflanzenabfällen im eigenen Garten? Die unterschiedlichen Methoden, um wichtige Pflanzennährstoffe mit einfachen Methoden im natürlichen Kreislauf zu halten, werden in einem ca. 90-minütigem Vortrag vorgestellt.
02.12.2023
Gaststätte Möllers, Ahaus,
Wallstr. 28
Beginn 14.30 Uhr
Eintritt 5,00€
Weihnachtsfeier mit großer Tombola
Bei Kaffee und Kuchen bieten wir wieder - wie in jedem Jahr -
eine adventliche Weihnachtsfeier mit großer Tombola an.
Ohne Anmeldung!
Im Eintritt sind enthalten: Kaffee, Kuchen und
ein Los, welches auch gewinnt.
Lächle, denn es gibt einen Frühling in deinem Garten,
der die Blüten bringt,
einen Sommer, der die Blätter tanzen
und einen Herbst, der die Früchte reifen lässt.
aus Arabien